| |
Diese
Seite als Druckversion darstellen.
-

Steigeisenketten - Selbstbau
nicht mehr notwendig
-
Für das Befahren von
Steilhanglagen z.B. in Weinbaugebieten
Unsere speziellen Gummiraupenketten KS 1 mit verschraubten, auswechselbaren
"Steigeisen" aus Stahl wurden speziell für das Befahren von
Hanglagen entwickelt.
Diese "Steigeisen" können in Ihrer Form den jeweiligen
Bedürfnissen angepasst werden. s. auch unsere neuen Typen KS 2 und KS
3
Schon bei der Herstellung
werden diese Ketten im Inneren mit den notwendigen
Stahlbewehrungen und Verschraubungen versehen. Der
"Selbstumbau" handelsüblicher Ketten mit den Nachteilen,
welche durch die Durchbohrung entstehen ist somit nicht mehr notwendig.
Auch diese Ketten sind
nach dem AVT System aufgebaut.
Die Ketten gibt es "serienmäßig" derzeit in
den Abmessungen
230 X 72 X 38, 43 oder 45, sowie unsere Neuentwicklung 180 X 72 X 34. Sonderabmessungen und Sonderprofileisen
machbar sofern technisch möglich.
Es sind keine Änderungen der restlichen Laufwerkskomponenten notwenig.
|
Steigeisenkette
KS1 mit Profileisen
Die bewährte Allroundkette mit sehr guten
Fahreigenschaften und sehr guter Traktion in der Steilhangbewirtschaftung |
 |
 |
Steigeisenkette
KS2 mit 2 zusätzlichen Stegen
für für verbesserten Seitenhalt bei
Schrägfahrt |
 |
 |
Steigeisenkette
KS3 mit 2 zusätzlichen Spikes
zur Erhöhung der Steigfähigkeit und des
Seitenhalts
Diese Ketten kommen teilweise auch bei Eis und Schnee zum Einsatz.
Beispiel: Almhüttenversorgung mit
Raupentransportern. |
 |
 |
 |
Steigeisenkette
Neuentwicklung
180mm Breite 72mm Teilung
Länge auf Kundenwunsch
min Länge 30 Segmente |
mit
Genehmigung der Patentinhaber - wird fortgesetzt - |
|